Kulturwerft Gollan - Kurzbeschreibung
Kulturwerft Gollan - Detailbeschreibung
Zwischen 1870 und 1920 errichtet, zählen die rotsteinernen Werfthallen der Kulturwerft Gollan zu den ältesten Industrieanlangen Schleswig‑Holsteins – liebevoll saniert und heute eine eindrucksvolle Location für Kongresse und Tagungen. Auf insgesamt etwa 17.000 m² finden sich flexibel nutzbare, barrierefreie Flächen – von überschaubaren Hallen bis zu großen Hallenkomplexen. Mit einer Gesamtkapazität von 4.200 Personen und einer Open-Air-Fläche für bis zu 4.900 Personen eröffnet die Location vielseitige Möglichkeiten.
Der ganz besondere Charme der Kulturwerft entsteht durch das Zusammenspiel aus historischem Industrieambiente, hochwertiger Infrastruktur und Rundum‑Service: moderne Technik, Inhouse‑Catering und Full-Service sorgen für reibungslose Veranstaltungsabläufe. Ergänzt wird das Angebot durch das angrenzende Werftquartier – mit kreativen Akteuren wie der Craftbeer‑Brauerei Sudden Death, der Kaffeerösterei Cycle Roasters, der MachBar, der Brennerei Burning Bricks sowie dem Bistro Gusto mio – das Teilnehmer:innen zum Austausch und Verweilen einlädt.












