...Kleine Schritte Große Wirkung

Nachhaltig
Veranstaltungen
planen

Wer nachhaltig tagen möchte, ist in Lübeck und Travemünde genau richtig. Die Hansestadt bietet neben ihrer einzigartigen historischen Kulisse zahlreiche nachhaltige Angebote und Projekte.
Viele Kooperationen, Partner:innen, Gastgeber:innen und Projekte zeigen, dass wir in Lübeck auch im Tagungsbereich Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen:

 

Wir ermöglichen Ihnen zum Beispiel eine klimafreundliche An- und Abreise für Ihre Veranstaltung in Lübeck oder Travemünde zu Sonderpreisen mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn.
Die enge innerstädtische Vernetzung zum Thema Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt; Lübeck bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren und sich über nachhaltige Projekte und Maßnahmen zu informieren. Seit 2023 sind wir als Unternehmen sowie die Reisedestinationen Lübeck und Travemünde sogar nachhaltig zertifiziert und seit Anfang 2024 Teil der Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele.

Nachhaltig tagen:

Tipps für die Planung und Durchführung einer nachhaltigen Veranstaltung

Ich + Du = Wir

Nachhaltigkeit ist uns in Lübeck und Travemünde mehr als eine Herzensangelegenheit. Es ist unsere Verantwortung. Die Hansestadt Lübeck zeigt sich als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. So hat sie eine Klimaleitstelle eingerichtet, um Maßnahmen zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz zu koordinieren. Lübeck ist außerdem seit 1992 Mitglied im Klimabündnis europäischer Städte und seit 10 Jahren eine "Fairtrade Town".

 

Im Oktober 2020 hat der Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau, die Erklärung "Agenda 2030 - Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten" unterzeichnet. Damit hat die Stadt die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UN anerkannt und sich verpflichtet, diese zu fördern. Die Hansestadt Lübeck setzt sich für ein starkes Bürger- und Unternehmensengagement ein und hat sich zum Ziel gesetzt bis 2040 klimaneutral zu sein. Klima Pro Lübeck ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Vereinen und Akteuren, die seit 2013 gemeinsam den Klimaschutz in Lübeck vorantreiben.

Wichtiger Player der Lübschen Wirtschaft prägt den Tagungsstandort

Die Musik- und Kongresshalle Lübeck: Unsere liebevoll MUK genannte Stadthalle ist nicht nur ein zentral gelegener großartiger Ort für Veranstaltungen. Sie bietet auch ideale Bedingungen für umweltbewusste Tagungen und Kongresse. Mit ihren Green Globe Gold-Zertifizierungen, der Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten, einem begrünten Dach und professionellen Möglichkeiten für hybride Tagungen und Streaming von Veranstaltungen sowie der Nähe zu Green Key zertifizierten Unterkünften wie dem Radisson Blu Senator Hotel und Park Inn by Radisson, ist die Musik- und Kongresshalle der perfekte Ort für nachhaltige Veranstaltungen.

Nächste Meilensteine auf dem Weg zum nachhaltigen Tagungsstandort

Das „Touristische Entwicklungskonzept 2030 für die Hansestadt Lübeck“ verankert das Segment „Green Meetings“ und setzt sich das Ziel, Lübeck und Travemünde in den kommenden zehn Jahren als noch nachhaltigere und klimafreundlichere Tagungs- und Veranstaltungsstandorte zu profilieren und zu positionieren. Mit diesen Maßnahmen zeigt Lübeck, dass Nachhaltigkeit hier höchste Priorität hat und für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung unabdingbar ist.

 

Die Highlights im Jahr 2023 waren mit der Verleihung des TourCert-Zertifikats für nachhaltiges Reisen an die Hansestadt Lübeck und das Seebad Travemünde die Anerkennung als nachhaltige Reisedestinationen, sowie die in der Musik- und Kongresshalle stattfindende die Verleihung des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung. Zudem wird die kommunale Maßnahmenplanung der Hansestadt Lübeck zum Klimaschutz im Masterplan Klimaschutz (MAKS) fortgeschrieben. Ziel ist es, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch in der gesamten Stadt eigenverantwortliches, klimabewusstes Handeln zu initiieren und zu fördern. Im Jahr 2024 fand vom 26.-28. April 2024 zum zweiten Mal erfolgreich die Go.Grøøn – Messe für Faires und Nachhaltiges statt. Seit 2024 ist die Lübeck und Travemünder Marketing GmbH zudem Teil der Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele.