„Mein Unternehmen Zukunft – Kongress für Frauen in Führung im Norden“ wird zum „KongressBotschafter 2017 der Hansestadt Lübeck“ ernannt.
Zum 7. Mal wurde anlässlich des 13. Akademischen Abends am 6.11.2017 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) von lübecKongress e.V. und der MuK die Auszeichnung „KongressBotschafter der Hansestadt Lübeck“ vergeben.
Die Jury, bestehend aus den Vorstandsmitgliedern von lübecKongress e.V. Frau Ilona Jarabek (Geschäftsführerin Musik- und Kongresshalle Lübeck), Herrn Christian Martin Lukas (Geschäftsführer Lübeck- und Travemünde Marketing GmbH) und Herrn Prof. Dr. Stefan Fischer (Vizepräsident Transfer und Digitalisierung der Universität zu Lübeck), wählte aus den 5 nominierten Kongressen den Preisträger aus.
Der diesjährige Preisträger ist „Mein Unternehmen Zukunft – Kongress für Frauen in Führung im Norden“, der am 23. und 24.06.2017 erstmalig in der Hansestadt Lübeck stattfand. Initiiert wurde der Kongress von der Arbeitsgemeinschaft der IHK Schleswig-Holstein, die mit dem neuen Kongressformat bundesweit eine Vorreiterrolle beim Thema Frauen in der Wirtschaft bzw. Frauen in Führung eingenommen hat. Die Schirmherrschaft für den Kongress hat Friederike C. Kühn, Präses der IHK zu Lübeck, übernommen.
Die KongressBotschafterin 2016 und künftige Präsidentin der Universität zu Lübeck Frau Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach überreichte die Auszeichnung an Frau Kathrin Ostertag, die den Preis stellvertretend für Frau Friederike C. Kühn entgegennahm. Frau Prof. Dr. Gillessen-Kaesbach betonte die Wichtigkeit des neuen Kongressformates, das in der Region entwickelt wurde und nachhaltig etabliert wird.
Die IHK Schleswig-Holstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mitgliedsunternehmen u.a. bei der Suche nach Fachkräften nachhaltig zu unterstützen. Mit der erstmaligen Ausrichtung des Kongresses wird ein sehr produktives und qualifiziertes Feld eröffnet - dem großen Potenzial an gut ausgebildeten Frauen kommt hier eine bedeutende Rolle zu.
Unter den ca. 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren Existenzgründer/innen, Unternehmer/innen, Nachfolger/innen sowie Frauen in Führung aus fünf Bundesländern. Die zweitägige Veranstaltung bestärkte die Teilnehmer/innen als Unternehmer/innen und Führungskräfte positiv in die Zukunft zu blicken und aktiv mitzugestalten.
Die Chancengerechtigkeit im Beruf, die Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen sowie die Unterstützung von Frauen als Unternehmerinnen ist der IHK Schleswig-Holstein ein wichtiges Anliegen. Mit der Teilnahme von Bundesfamilienministerin Katarina Barley zeigt sich die gesellschaftspolitische Relevanz des Kongresses auf nationaler Ebene.